First slide
slide
slide
slide
slide
slide
slide
BR50
  • BR50
  • Units
  • Interest Groups
  • Presse
  • Kontakt

  • DE
  • EN
BR50
×

Unit

Sozial- und Geistes­wissen­schaften

Mitglieder
Koordination
  • Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG)

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin (MPIWG) wurde 1994 gegründet. Es ist eines von mehr als 80 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft. Seit seiner Gründung beschäftigt sich das MPIWG mit grundlegenden Fragen der Wissensgeschichte vom Neolithikum bis zur Gegenwart. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verfolgen eine historische Epistemologie, das heißt sie untersuchen, wie sich Kategorien des Denkens, des Beweisens und der Erfahrung in Wechselwirkung zwischen den Wissenschaften und den sie umgebenden Kulturen historisch herausgebildet haben. Ihre Forschungen befassen sich mit sich mit allen Epochen und Kontinenten, sie reichen von der babylonischen Mathematik bis zur gegenwärtigen Neurowissenschaft, von der Naturgeschichte der Renaissance bis zu den Anfängen der Quantenmechanik. Die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPIWG bildet die Grundlage einer theoretisch orientierten Wissenschaftsgeschichte, die wissenschaftliche Praxis aus einer Vielzahl von methodischen und interdisziplinären Perspektiven betrachtet. Indem das Institut wissenschaftliches Denken und Handeln als historische Phänomene analysiert, schafft es eine Reflexionsebene für aktuelle Herausforderungen der Wissenschaften.

Website

  • BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
  • Centre Marc Bloch (CMB)
  • Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
  • Deutsches Institut für Urbanistik (DIFU)
  • Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
  • Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
  • DLR-Institut für Verkehrsforschung
  • Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e. V. (GWZ)
  • Historische Kommission zu Berlin (HiKo)
  • Institut für angewandte Forschung Berlin (IFAF Berlin)
  • Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS)
  • Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
  • Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO)
  • Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB)
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
  • Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
  • Zuse-Institut Berlin (ZIB)
×
Card image

Lebens­wissen­schaften

Card image

Natur­wissen­schaften

Card image

Technik- und Ingenieur­wissen­schaften

  • DE
  • EN
  • BR50
  • Units
  • Interest Groups
  • Presse
  • Kontakt
Impressum
Datenschutz